-
Kaffee senkt Sterblichkeitsrate bei Darmkrebs
Jährlich erkranken 55.000 Menschen in Deutschland an Darmkrebs, Kaffeegenuss kann das Sterblichkeitsrisiko senken.
-
Kaffee schützt vor Gebrechlichkeit im Alter
Wussten Sie, dass Ihr täglicher Kaffee Ihr Leben im Alter verbessern könnte? Eine neue Studie enthüllt erstaunliche Zusammenhänge.
-
Zwei bis drei Tassen Kaffee senken Depressionsrisiko
Moderater Kaffeekonsum könnte eine neuen Studie zufolge das Risiko von Depressions- und Angsterkrankungen senken.
-
Kaffee oder Koffeintablette: Was wirkt besser?
Entdecken Sie das Geheimnis hinter Ihrem Morgenkaffee! Eine neue Studie enthüllt, warum der Geschmack und Duft den Unterschied machen. Jetzt lesen!
-
Italienische Studie: Wirkt Espresso als Alzheimer-Schutz?
Eine Studie legt nahe, dass Espresso Ansammlungen gewisser Proteine im menschlichen Körper verhindern kann – und damit auch Alzheimer.
-
Formel für den perfekten Kaffee noch nicht gefunden
Die Zubereitung einer Tasse Kaffee kann zu einer Kunst werden, dafür interessiert sich auch die Wissenschaft. Ob mit Milch, Zucker oder schwarz: Für die meisten Menschen ist eine Tasse Kaffee der beste Start in den Tag. Am besten frisch zubereitet und noch heiß sollte er immer sein, auch wenn das typische Kaffeearoma je nach verwendeten Kaffeebohnen und genutzter Zubereitungsmethode äußerst unterschiedlich sein kann. In der monatlich erscheinenden Fachpublikation „Physics of Fluids“ wurde vor kurzem in einer Studie von Mathematikern untersucht, welche der vielen Parameter und Varianten zur perfekten Tasse Kaffee führen könnten. Oder genauer gesagt, machten sich das Team um den Mathematiker William Lee an der britischen University of Haddersfield…