-
Formel für den perfekten Kaffee noch nicht gefunden
Die Zubereitung einer Tasse Kaffee kann zu einer Kunst werden, dafür interessiert sich auch die Wissenschaft. Ob mit Milch, Zucker oder schwarz: Für die meisten Menschen ist eine Tasse Kaffee der beste Start in den Tag. Am besten frisch zubereitet und noch heiß sollte er immer sein, auch wenn das typische Kaffeearoma je nach verwendeten Kaffeebohnen und genutzter Zubereitungsmethode äußerst unterschiedlich sein kann. In der monatlich erscheinenden Fachpublikation „Physics of Fluids“ wurde vor kurzem in einer Studie von Mathematikern untersucht, welche der vielen Parameter und Varianten zur perfekten Tasse Kaffee führen könnten. Oder genauer gesagt, machten sich das Team um den Mathematiker William Lee an der britischen University of Haddersfield…
-
Fehlercodes bei Krups XP- / EA-Kaffeemaschinen
Fehlercodes helfen auch dem Besitzer einer Kaffeemaschine der XP- und EA-Serie von Krups beim Versuch die Maschine wieder zum Laufen zu bringen.
-
Cascaraaufgruss – ein neuer Trend?
Bisher war vor allem der Kern der Kaffeekirsche begehrt, unter dem Schlagwort Cascara könnte jetzt das Fruchtfleisch in den Fokus geraten.
-
Jura Fehlercodes Teil 1: Allgemeingültige Fehlercodes
Wir erklären die Fehlercodes auf dem Display Ihres Jura Kaffeevollautomaten – und was Sie tun müssen.
-
Studie belegt – Milch macht Kaffee noch gesünder
Kaffee und Milch ist eine beliebte Kombination, eine Studie aus Dänemark legt nahe, dass sie nicht nur geschmacklich punkten kann.
-
Nespresso-Restwasserschale füllt sich schnell
Sie sind beliebt für den schnellen Espresso auf Knopfdruck. Aber auch Nespresso-Maschinen können mal ein Problem haben.