-
Formel für den perfekten Kaffee noch nicht gefunden
Die Zubereitung einer Tasse Kaffee kann zu einer Kunst werden, dafür interessiert sich auch die Wissenschaft. Ob mit Milch, Zucker oder schwarz: Für die meisten Menschen ist eine Tasse Kaffee der beste Start in den Tag. Am besten frisch zubereitet und noch heiß sollte er immer sein, auch wenn das typische Kaffeearoma je nach verwendeten Kaffeebohnen und genutzter Zubereitungsmethode äußerst unterschiedlich sein kann. In der monatlich erscheinenden Fachpublikation „Physics of Fluids“ wurde vor kurzem in einer Studie von Mathematikern untersucht, welche der vielen Parameter und Varianten zur perfekten Tasse Kaffee führen könnten. Oder genauer gesagt, machten sich das Team um den Mathematiker William Lee an der britischen University of Haddersfield…
-
Unser Rezepttipp zum Tag des Desserts
Zum Tag des Desserts haben wir natürlich einen leckeren Nachtisch mit Kaffee für Sie gefunden.
-
Wieviel Koffein ist im Espresso?
Der Koffeingehalt von Espresso gilt als besonders hoch. Ist er das wirklich? Und wie schneidet Espresso im Verglich zu anderen Getränken ab?
-
Espresso oder Ristretto – Wo liegt der Unterschied?
Vielen halten den Ristretto einfach für den kleinen Bruder des Espresso, doch das wird dieser Kaffeespezialität nicht gerecht.