Coffeemakers Magazin

10 Vorteile von Kaffeevollautomaten vs. Siebträgern

Der Kaffeevollautomat steht für modernen Kaffeegenuss auf Knopfdruck – unkompliziert, sauber und zuverlässig. Ob im Büro, zuhause oder in der Gastronomie: Er vereint Komfort, Technik und Qualität in einem kompakten Gerät.

10 gute Gründe für einen Kaffeevollautomaten

Die folgenden Punkte zeigen, warum sich der Kauf eines Kaffeevollautomaten lohnt und welche Vorteile diese Maschinen im Alltag bieten.

  1. Einfachere und schnellere Bedienung – Ein Kaffeevollautomat übernimmt das Mahlen der Kaffeebohnen, Dosierung, Tampern und Brühen des Kaffees automatisch, ideal für Nutzer ohne Barista-Erfahrung. Auf Knopfdruck ist Kaffee oder Espresso in Sekunden fertig. Je nach Gerät sind auch komplexere Kaffeespezialitäten kinderleicht zubereitbar.
  2. Geringerer Reinigungsaufwand – Automatische Reinigungs- und Entkalkungsprogramme reduzieren den manuellen Pflegeaufwand erheblich. In der Regel müssen einfach Reinigungs- bzw. Entkalkungsmittel und Wasser bereitgestellt werden.
  3. Konstante Qualität – Die Brühparameter sind standardisiert, daher bleibt das Ergebnis unabhängig von der Bedienung gleichbleibend gut. Dasselbe gilt für die genutzte Menge Kaffeepulver, auch hier wählt der Automat immer die gewünschte Menge. Damit werden zwei der einflussreichsten Fehlerquellen in Bezug auf eine konstant hohe Kaffeequalität ausgeschlossen.
  4. Integrierte Mühle – Keine separate Kaffeemühle nötig; die Maschine mahlt bei jedem Bezug frisch und automatisch angepasst. Dadurch kommt es zu keinem rasanten Aromaverlust wie bei vorgemahlenem Kaffee, Sie haben aber auch nicht die Mühe die Kaffeebohnen separat mit einem anderen Gerät zu mahlen.
  5. Geringere Anforderungen an Zubehör – Es werden keine externen Tamper, Sudschubladen oder separate Milchaufschäumer benötigt. Auch teils spleeniges Zubehör wie WDT-Tool oder Distributor sind überflüssig, weil der Kaffeevollautomat bereits die ideale Dichte des Pulvers herstellt.
  6. Wartungsfreundlichkeit Geräten – Zahlreiche Marken setzen auf modulare Bauweisen mit leicht austauschbaren Brühgruppen. Lediglich Jura überlässt das Reinigen der Brühgruppe dem Gerät selbst und das Bauteil kann nicht einfach herausgenommen werden. Aber auch hier sind viele Bauteile wie Pumpen, Heizelemente oder Ventile auch ohne handwerkliche Ausbildung gut zu schaffen.
  7. Ersatzteilverfügbarkeit – Für große Hersteller (z. B. Jura, DeLonghi, Miele) existieren stabile Ersatzteilnetze und lange Nachkaufzeiträume. Oft sind die Ersatzteile eines Herstellers auch für andere Marken verfügbar, weil sie baugleich oder sogar identisch sind. Bei Fragen über die Kompatibilität können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. Beachten Sie auf jeden Fall, dass die Typennummer Ihres Vollautomaten in der Liste des Ersatzteils aufgeführt ist.
  8. Planbare Reparaturkosten – Die weite Verbreitung von Kaffeevollautomaten macht es einfach eine Werkstatt zu finden, wenn man sich die notwendige Reparatur oder Wartung nicht selbst zutraut. Gleichzeit lohnt sich eine Reparatur auch in solchen Fällen meist immer.
  9. Lange Laufleistung bei richtiger Pflege – Durch Selbstreinigung und Entkalkungssysteme kann ein Vollautomat ohne professionelle Wartung viele tausend Bezüge überstehen. Und auch nach einer professionellen Wartung und dem Ersetzen von Verschleißteilen, wie etwa Dichtungen oder Schläuche, haben Sie auch danach noch lange Freude an ihrem Kaffeevollautomaten.
  10. Energieeffizienz – Viele Geräte besitzen Standby-Modi und intelligente Heizsysteme, die nur bei Bedarf aufheizen, statt dauerhaft betriebswarm zu bleiben wie ein Siebträger. Und moderne Geräte sind so konstruiert, auch dann möglichst sparsam zu sein, wenn sie Strom benötigen.
5% Neukundenrabatt bei Coffeemakers
Avatar-Foto

Jörg von Coffeemakers wurde schon vor Jahren von der Leidenschaft für Kaffee erfasst. Hier kann er sie zum Beruf machen! Deshalb ist er unser Experte für Kaffee und Kaffeevollautomaten. Egal ob es um Röstprofile geht, oder den Tausch eines Drainageventils – Jörg ist ihr perfekter Ansprechpartner. Hier im Coffeemakers Magazin versorgt er Sie regelmäßig mit Tipps und Tricks, außerdem versendet er unseren mit weiteren Tipps und vor allem günstigen Angeboten gefüllten Newsletter.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top
Coffeemakers Magazin