
Wie Sie ganz einfach den Kaffeegeschmack erhöhen
Wir haben schon viele Beiträge über den Kaffeegeschmack geschrieben und was dafür alles wichtig ist. Vom Wasser bis hin zu den Bohnen und dem Mahlgrad – aber einen Tipp haben wir bisher noch vorenthalten.
Und dieser Tipp hat nichts mit der Zubereitung, den Bohnen und dem Wasser zu tun. Vielmehr bezieht er sich auf ein altes Sprichwort: Das Auge isst mit, in diesem Fall trinkt es mit.
Genauer geht es um die Tasse, aus der Sie Ihren Kaffee trinken. Oftmals gibt es eine Lieblingstasse, die Sie daheim oder auf der Arbeit verwenden und an die Sie sich gewöhnt haben. Je nach Farbe beeinflusst aber auch die Tasse den Geschmack, zumindest die Wahrnehmung davon.
Die Bedeutung von Farben ist nicht abzustreiten – wir Menschen können beispielsweise grün und gelb am intensivsten sehen. Grün bedeutete zur Zeit der Jäger und Sammler Leben und Natur, diese Bedeutung hat sich bis heute nicht gewandelt. Und das hat auch Einfluss auf Ihre Kaffeewahrnehmung.
Je heller Ihre Tasse ist, desto bitterer wird der Kaffee wahrgenommen. Das liegt an dem hohen Hell-Dunkel-Kontrast, den wir unterbewusst wahrnehmen.
Das genaue Gegenteil spielt sich bei sehr dunklen Tassen ab, hier wird der Kaffee eher als süß wahrgenommen.
In einer Studie des Flavour Journals kam heraus, dass Kaffee aus einer blauen Tasse am besten schmeckt. Das hat hauptsächlich zwei Gründe – zum einen assoziieren wir blau sowohl mit bitter als auch mit süß. Und zum anderen gibt es wenig blaue Lebensmittel, die die Wahrnehmung unterbewusst in eine Richtung beeinflussen. Probieren Sie es doch einfach mal aus und testen Sie verschiedene Tassenfarben aus, vielleicht erleben Sie so einen völlig neuen Kaffeegeschmack.

