Coffeemakers Magazin,  Kaffeevollautomaten / Kaffeemaschinen FAQ (oft gefragt)

Kaffeevollautomat: Heizpatrone heizt, bis Sicherung schmilzt

Das ist die Ursache, wenn ihre Heizpatrone die Sicherung im Kaffeevollautomaten zum Schmelzen bringt.

Problem: Die Heizpatrone Ihres Kaffeevollautomat der Marke Jura, Krups, AEG und andere heizt zunächst korrekt auf, hört dann aber nicht mehr auf. Schließlich schmilzt die Übertemperatur-Sicherung des Geräts und der Automat funktioniert nicht mehr.

Ursache: In der Regel liegt hier eine defekte Triac (Triode for Alternating Current) auf dem Leistungsprint zu. In diesem Fall leitet der Triac den Strom ohne wie vorgesehen zu stoppen zur Heizpatrone durch.

Lösung: Wenn Sie das beschädigte Bauteil selbst austauschen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten. Wer bereits damit Erfahrung hat oder sich für geschickt genug hält, kann den Triac auf dem Leistungsprint selbst ersetzen. Etwas einfacher ist es allerdings stattdessen den kompletten Leistungsprint zu tauschen.

Avatar-Foto

Jörg von Coffeemakers wurde schon vor Jahren von der Leidenschaft für Kaffee erfasst. Hier kann er sie zum Beruf machen! Deshalb ist er unser Experte für Kaffee und Kaffeevollautomaten. Egal ob es um Röstprofile geht, oder den Tausch eines Drainageventils – Jörg ist ihr perfekter Ansprechpartner. Hier im Coffeemakers Magazin versorgt er Sie regelmäßig mit Tipps und Tricks, außerdem versendet er unseren mit weiteren Tipps und vor allem günstigen Angeboten gefüllten Newsletter.

Top
Coffeemakers Magazin