
5 Tipps für die Reinigung Ihres Kaffeevollautomaten
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Kaffeevollautomaten in unter 5 Minuten täglich perfekt pflegen, um immer besten Kaffee genießen können.
Die Zeiten in denen Reinigung und Entkalkung von Kaffeevollautomaten aufwändig und zeitraubend waren, gehören bei den meisten Geräten schon lange der Vergangenheit an. Egal ob Jura, DeLonghi, Miele oder Bosch-Siemens, so gut wie jeder Kaffeevollautomat ist mit automatischen Reinigungsprogrammen ausgestattet. Ihre Besitzerinnen oder Besitzer müssen meist nur noch das Reinigungs- oder Entkalkungsmittel hinzufügen.
Auch die tägliche Pflege hat sich längst auf ein Minimum reduziert. Sie nimmt über den Tag verteilt keine fünf Minuten in Anspruch, selbst wenn Sie viel Kaffeespezialitäten zubereiten. Schon mit diesen 5 Tipps sorgen Sie nicht nur für eine bessere Hygiene Ihres Automaten, sondern verbessern damit auch den Geschmack des Kaffees.
Tipp 1 – Am Morgen: Füllen Sie frisches Wasser in den Tank. Wenn Sie den Kaffeevollautomaten über zwei oder mehr Tage nicht benutzen, sollten Sie zudem am Abend auch das alte Wasser schon entfernen.
Tipp 2 – Während des Tages: Achten Sie darauf, dass das Wasser die richtige Temperatur hat. Heißes Wasser sorgt nicht nur für besseren Kaffee, sondern auch für die reibungslose Funktion des Automaten.
Tipp 3 – Während des Tages: Falls Sie sich gerne Milchspezialitäten zubereiten, sollten Sie nach dem Aufschäumen die Milchlanze auch kurz außen mit einem feuchten Tuch abwischen. Die Innenrohrreinigung übernimmt in der Regel der Kaffeevollautomat selbst.
Tipp 4 – Am Abend: Schalten Sie den Kaffeevollautomaten auf jeden Fall aus. Das spart nicht nur Strom, sondern löst bei den meisten Geräten auch einen Durchspülvorgang aus. Dieser wird beim Einschalten am nächsten Morgen zudem noch einmal durchgeführt.
Tipp 5 – Am Abend: Leeren Sie den Behälter mit dem Kaffeesatz und die Abtropfschale. Spülen Sie beides kurz aus.
Sie sehen, die Pflege und Reinigung von Kaffeevollautomaten war nie einfacher. Dank moderner Technologien und automatischer Reinigungsprogramme nehmen tägliche Pflegearbeiten kaum noch Zeit in Anspruch. Mit nur wenigen Handgriffen können Sie die Hygiene Ihres Geräts verbessern und den Geschmack Ihres Kaffees optimieren. Denken Sie einfach daran, jeden Morgen frisches Wasser aufzufüllen, die Milchlanze nach Gebrauch zu reinigen und am Abend den Automaten auszuschalten und zu entleeren. So bleibt Ihr Kaffeevollautomat stets in einwandfreiem Zustand und Sie können sich jeden Tag auf perfekten Kaffeegenuss freuen.

