
LED-Warnleichten bei Jura E-Kaffeevollautomaten
Das ist die Ursache für die Warnblinklichte bei einem Jura E- oder vergleichbaren AEG und Krups-Kaffeevollautomaten.
Problembeschreibung: Bei einem Kaffeevollautomat der Jura E-Reihe blinkt die oberen und untere LED-Reihe abwechselnd. Bzw. bei den baugleichen AEG und Krups die roten und die grünen LED abwechselnd. Das ist ein Hinweis auf einen allgemeinen Fehler, der zu einer Störung der Brühgruppensteuerung führt. Die möglichen Lösungen hängen davon ab, ob die Maschine kürzlich geöffnet wurde oder nicht.
Lösungsvorschläge: Wenn vor dem Fehler kein Eingriff in die Maschine vorgenommen wurde, prüfen Sie bitte:
- ob die Brühgruppe intakt ist, eventuell blockiert ein gerissener O-Ring den oberen Kolben oder der untere Kolben wird blockiert, und
- ob der Encoder noch funktioniert.

Wenn Sie kürzlich die Maschine geöffnet hatten um, zum Beispiel die O-Ringe der Brühgruppe zu tauschen oder die Maschine Innen zu reinigen, prüfen Sie folgende Punkte bitte zusätzlich:
- Außen an der Brühgruppe: Ist die untere Befestigungsschraube am Brühgruppenventil bei der Montage eingedreht? Ist die Brühgruppe richtig verschraubt?
- Am Bedienfeld (Logikprint): Kabel, die in Bedienfeld der Maschine führen wurden bei Montage zu stark belastet. Dann hat sich der oberste Stecker eventuell gelöst. Bedienfeld öffnen, Kontakte reinigen, Stecker richtig aufstecken.
- Am Antriebsmotor: lockeres Motorkabel, Steckverbindung abgerutscht oder ein Kabel falsch angeschlossen oder ist der Encoder defekt (Kann ohne Motordemontage nach Herausziehen der Sicherungsfeder getauscht werden)
- In der Brühgruppe: Sind die Sperrklinken in Kurvenbahnen abgenutzt? Dies ist meist dadurch erkennbar, dass die Brühkammer beim Anlauf der Maschine nicht offensteht. Prüfen Sie, ob die Zahnstange es unteren Kolbens abgebrochen ist.

