Coffeemakers Magazin

Siemens EQ500: Brühgruppe lässt sich nicht einsetzen – inkl. Video

Sie können die Brühgruppe Ihrer Siemens EQ500 nicht mehr einsetzen? So schnell lösen Sie das Problem selbst.

Pinausrichtung muss mit Brüheinhet übereinstimmen
Pinausrichtung muss mit Brüheinhet übereinstimmen

Problem: Sie haben Ihre alte Brühgruppe zur Reinigung oder Wartung aus Ihrem Siemens EQ500-Kaffeevollautomaten herausgenommen bzw. eine neue Brühgruppe bestellt. Allerdings klappt das Einsetzen der Brühgruppe jetzt nicht mehr, obwohl es sich definitiv um das richtige Bauteil handelt.

Lösung: Legen Sie die Brühgruppe kurz zur Seite und werfen Sie einen Blick ins Innere. Oben werden Sie einen weißen Pin (siehe Bild) finden. Dieser gehört zum Antrieb Ihres Kaffeevollautomaten und ist sozusagen das Verbindungsstück zwischen Motor und Brühgruppe. Damit die beiden Bauteile korrekt ineinandergreifen, muss der Pin geradlinig stehen. Falls er das nicht tut, werden Sie die Brühgruppe selbst mit Gewalt nicht einsetzen können.

Markierung am antrieb nicht vergessen.

Leider können Sie den Pin nicht einfach so in die richtige Position bringen. Dazu müssen Sie die Siemens EQ500 auseinanderbauen, um an den Motor heranzukommen. Anschließend muss auch der Motor geöffnet werden.

Wichtig: Markieren Sie sich zuvor, wie auf der 2. Abbildung zu sehen, den Endpunkt.

Der Pin ist dann in der richtigen Position, wenn bei beiden Zahnrädern die beiden Löchlein übereinstimmen.

Das klingt für Sie jetzt kompliziert? Keine Sorgen, im folgenden Video der Webseite OnlineHelpNoProblem wird alles Schritt für Schritt beschrieben:

Das verwendete Schmiermittel, können Sie natürlich bei uns kaufen.

KTS Spezial Schmierstoff

oder im Online-Shop ansehen

Neukundenrabatt

PS: Falls Sie einen komplett neuen Antrieb benötigen, finden Sie diesen hier in unserem Online-Shop.

Mehr Reparaturanleitungen für Siemens-Kaffeevollautomaten finden Sie hier.

Avatar-Foto

Die Redaktion von Coffeemakers.de liefert ihnen alle Daten, Fakten und Hintergrundinfos, die ein Kaffeeliebhaber und stolzer Besitzer eines Kaffeevollautomaten braucht. Egal ob es dabei um den Kaffee selbst geht, seine Zubereitung, was gerade auf dem Markt für Kaffeevollautomaten los ist oder wie Sie dank guter Wartung und Pflege lange Freude an ihrem eigenen Gerät haben.

Top
Coffeemakers Magazin