
Saeco/Philips Minuto: Verstopfter Kaffeeauslauf
Diese Zeichen deuten auf einen verstopften Kaffeeauslauf ihrer Philips Minuto hin – und so lösen Sie das Problem.

Problembeschreibung: Verstopfungen des Kaffeeauslauf zeigen sich zuerst durch zwei typische Probleme. In diesem Fall zeigte eine Phillips Minuto (baugleich mit der gleichnamigen Minuto von Saeco) folgendes Verhalten: Nach einem Bezug sind ein paar weitere Tropfen aus dem Auslauf zwar normal, scheint es aber nicht mehr aufzuhören, könnte der Kaffeeauslauf defekt sein. Weniger Konjunktiv herrscht, wenn bei einem Kaffeebezug dieser zunächst länger als gewöhnlich dauert und der Kaffee statt durch den Auslauf hinten aus dem Überlauf läuft. Dann ist eine Verstopfung der beiden Auslaufrohre nicht mehr zu leugnen.
Lösungsvorschlag: Als Adhoc-Maßnahme versuchen manche Besitzer eines Kaffeevollautomaten die beiden Ausläufe zu reinigen, indem sie mit einer Bürste ein paar Mal hindurchfahren. Oft funktioniert das sogar. Allerdings nur für einen kurzen Zeitraum. Außerdem ist die Lösung auch nicht besonders hygienisch und beeinflusst den Geschmack des nun doch durchlaufenden Kaffees negativ.
Besser ist es den Kaffeeauslauf auszubauen und gründlich zu reinigen. Das ist allerdings leider etwas aufwändiger als gedacht. Die Verchromung und die zweiteilige Abdeckung des Kaffeeauslaufs lassen sich noch relativ einfach abnehmen. Doch spätestens dann merkt man, dass die gesamte obere Hälfte abgenommen werden muss, um an den Auslauf heranzukommen. Und dazu müssen beispielsweise auch vorn der Heißwasserauslauf und hinten der Verschluss des Mahlwerks abgenommen werden. Das klingt kompliziert, aber unser Partner von OnlineHelpNoProblem führt Sie im unten verlinkten Video Schritt für Schritt zum Ausbau des Kaffeeauslaufs.
Dieses Ersatzteil benötigen Sie

