
Kaffeesatz als Wespenschreck
Sie sitzen auf einer schönen Terrasse – im besten Fall noch mit Kaffee und Kuchen. Aber zur Ruhe kommen Sie nicht, denn Wespen wollen auch etwas von Ihrem Glück. Mit altem Kaffeesatz halten Sie die Wespen einfach fern.
Wespen haben grundsätzlich zwei Phasen pro Jahr – in der ersten Phase jagen sie vor allem andere Insekten oder wollen beim Grillabend auch etwas Fleisch bekommen. In dieser Zeit kümmern sich die Tiere um ihre Larven, die viel Eiweiß zum Wachsen brauchen. Diese Phase der Brutpflege wird deshalb auch herzhafte Phase genannt.
In der zweiten Phase, meist beginnend im Spätsommer und Herbst, werden auch süße Speisen wie vergorene Früchte aber auch Kuchen und Softdrinks interessant. Da die Brutpflege nicht mehr so viel Zeit in Anspruch nimmt, achten die Wespen mehr auf ihren Genuss. Experten sprechen von der süßen Phase.
Durch diese zwei Phasen haben wir aber kaum Pausen vor Wespen, beim Grillen aber auch beim Kaffee und Kuchen kann man mit Wespen als ungebetenen Gästen rechnen. Da Wespen zusätzlich sehr kurzsichtig sind, erkennen sie uns Menschen nicht direkt – und je näher eine Wespe kommt, umso hektischer werden in der Regel die Abwehrbewegungen. Hektische Bewegungen machen die Wespe allerdings aggressiv und das Risiko gestochen zu werden vergrößert sich. Eine tote Wespe verbreitet zusätzlich noch nach ihrem Tod Pheromone, welche weitere Artgenossen anlockt.
Kaffeesatz als Lösung gegen Wespen
Eben weil Wespen sehr schlecht sehen, ist ihr Riechinstinkt sehr ausgeprägt. Es ist also durchaus einen Versuch wert, den gesammelten alten Kaffeesatz zu trocknen und für die Wespenbekämpfung zu sammeln.
Geben Sie etwa 3 – 5 Esslöffel des getrockneten Kaffeesatzes in einen feuerfesten Behälter und zünden den Kaffeesatz dann an. Es sollte nicht wirklich brennen, sondern nur leicht vor sich her qualmen und leicht glimmen. Der Rauch hat ein sehr intensives Aroma, welches Wespen und andere Fliegen nicht mögen.
Je nach eigenem Geschmack können Sie hingegen den Rauch sogar mögen, so wie die frisch gebrühte Tasse Kaffee. Je nach Standort und Windrichtung können Sie den Behälter so positionieren, dass Sie selbst gemütlich draußen Zeit verbringen können, ohne übermäßig gestört zu werden.
Die 3 – 5 Esslöffel Kaffeesatz sollten rund zwei Stunden ausreichen und Ihnen genügend Ruhe verschaffen. Natürlich können Sie auch frisch gemahlenen Kaffee verwenden, wenn es schnell gehen muss – dann aber lieber immer etwas Kaffeesatz trocknen und aufheben.

