
IFA 2025: Das ist neu bei Jura und Nivona
Zusammenfassung: Die IFA 2025 hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sich die Kaffeewelt in einem rasanten Wandel befindet. Jura begeisterte mit einer beeindruckenden Produktvielfalt. Nivona hingegen setzte den Fokus vor allem auf Bedienkomfort und intuitive Anpassbarkeit. Beide Marken zeigen, dass die Zukunft des Kaffees in den Händen der Konsumenten liegt. Ob durch eine fast unendliche Auswahl bei Jura oder durch höchsten Bedienkomfort und Anpassungsfähigkeit bei Nivona.
Die IFA 2025 in Berlin stand für Kaffeeliebhaber ganz im Zeichen zweier großer Marken: Jura und Nivona. Beide Hersteller nutzten die Bühne der internationalen Messe, um ihre neuesten Innovationen zu präsentieren und moderne Kaffeekultur erlebbar zu machen.
Jura: Vier Genusswelten und smarte Innovationen
Am Messestand von Jura drehte sich alles um die vier einzigartigen Genusswelten Hot Brew, Cold Brew, Light Brew und Sweet Foam. Besucher konnten erleben, wie vielseitig Kaffee auf Knopfdruck sein kann – von klassischem Espresso bis hin zu modernen Interpretationen mit cremigem Milchschaum.
Im Mittelpunkt standen vier Produktneuheiten:
- Jura Z10 (2. Generation): Mit 51 Spezialitäten setzte sie neue Maßstäbe in Vielfalt und Individualisierung. Allein mit dieser Menge an Wahlmöglichkeiten, dürfte die Jura Z10 derzeit wohl ihresgleichen suchen.
- Jura J10 twin: Zwei Präzisionsmahlwerke ermöglichen den Einsatz verschiedener Bohnensorten – perfekt für alle, die zum Beispiel Wert auf den Unterschied von Café Crema-Bohnen und Espresso-Bohnen legen.
- Jura E8: Die Mittelklasse-Ikone wurde weiterentwickelt und überzeugte mit mehr Individualisierungsmöglichkeiten.
- Jura C9: Kompakt, platzsparend und dennoch mit 17 Spezialitäten ausgestattet – ideal für kleinere Haushalte.
Auf der Suche nach Ersatzteilen für Ihren Jura Kaffeevollautomaten? Hier entlang!
Seit über 90 Jahren steht Jura für Schweizer Premiumqualität und Innovationskraft. Smarte Features wie Coffee Timer, Koffeinregler und Quality Assistant unterstrichen diesen Anspruch und zeigten, wie moderner Kaffeegenuss aussehen kann.
Nivona: Die neue 9000er-Serie
Auch Nivona stellte mit der 9000er-Serie eine echte Premium-Neuheit vor. Herzstück war das LattePreSelect-System, das den Aufschäumprozess automatisch an verschiedene Milcharten – von Kuhmilch bis Hafermilch – anpasst. So entstand cremiger Milchschaum ganz ohne Kompromisse.
Die wichtigsten Highlights im Überblick:
- 7-Zoll-Touchdisplay: Intuitive Bedienung wie beim Smartphone.
- Exklusive Rezepte: Neben Klassikern auch Getränke wie Flat White oder Espresso Macchiato, plus bis zu 16 eigene Kreationen.
- Chilled-Brew-Funktion: Getränke heiß oder kalt genießen – pur oder als Basis für kreative Cocktails und Mocktails.
- EasyTemperature: Hält die Temperatur von Milchgetränke konstant bei 60 °C.
- Neue Brüheinheit RomanticaPlus: Leichte Reinigung und hohe Langlebigkeit.
Auf der Suche nach Ersatzteilen für Ihren Nivona Kaffeevollautomaten? Hier entlang!
Parallel zum Produktlaunch brachte Nivona zudem eine überarbeitete Service-App auf den Markt, die den Vollautomaten zum smarten Küchenhelfer machte und die Pflege noch einfacher gestaltete.
Fazit: Vielfalt und Komfort im Fokus
Die IFA 2025 zeigte eindrucksvoll, dass die Zukunft des Kaffees in Individualisierung, Vielfalt und smarten Funktionen liegt. Während Jura mit seinen vier Genusswelten und einer breiten Produktauswahl begeisterte, setzte Nivona auf maximale Anpassung und Bedienkomfort. Gemeinsam gaben beide Marken einen klaren Vorgeschmack darauf, wie moderner Kaffeegenuss in den kommenden Jahren aussehen wird.
