Coffeemakers Magazin

Kaffeevollautomat: Wasseranschluss oder Tank?

Vor dem Kauf eines Kaffeevollautomaten sollten einige Fragen geklärt werden. Auch ob Wasser direkt aus der Leitung verwendet werden soll, oder doch aus dem Tank.

Bei dieser Frage gibt es kein eindeutiges „richtig oder falsch“, es kommt vielmehr ganz auf Ihre Situation an. Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie zuallererst einmal überprüfen, ob ein Kaffeevollautomat mit Wasseranschluss bei Ihnen überhaupt möglich ist.

Im Anschluss können Sie sich anhand unserer Pro- und Contralisten für beider Anschluss mehtoden slebt untrerschreiben

Wir wollen zuerst den Festwasseranschluss beleuchten.

Festwasseranschluss

Pro Festwasseranschluss

Das Wasser ist immer frisch, da es direkt aus der Leitung kommt.

Im besten Fall haben Sie zwischen dem Wasseranschluss und Ihrem Kaffeevollautomaten noch einen Wasserfilter verbaut, der Kalk ausfiltert. So ist das Wasser gereinigt und ideal für Kaffee.

Das Nachfüllen erübrigt sich, da der Automat direkt an der Leitung angeschlossen ist.

Contra Festwasserschutz

Durch den Wasseranschluss hat der Kaffeevollautomat seinen bestimmten Platz und ist weniger flexibel.

Kaffeevollautomaten mit Festwasseranschluss sind in einer höheren Preisklasse als Automaten mit Tank.

Hoher Kaffeeverbrauch wird vorausgesetzt.

Weiter analysieren wir die Vor- und Nachteile eines Wassertankes.

Wassertank

Pro Wassertank

Flexible Einsatzmöglichkeiten dank des Tanks, es wird nur noch eine Stromverbindung benötigt.

Wasser ist nicht gleich Wasser, mit dem Tank können Sie von Leitungswasser bis zu gekauftem Mineralwasser alles ausprobieren.

Contra Wassertank

Bei unregelmäßiger Reinigung vermehren sich Bakterien und Keime wesentlich schneller im Wassertank.

Sobald Sie viel Kaffee trinken, müssen Sie zwangsläufig auch den Tank öfter nachfüllen.

Es gibt keine eindeutige Antwort, wie Sie sich entscheiden liegt also an Ihren Bedürfnissen und Einsatzort. Ein Kaffeevollautomat ist ein wahrer Alleskönner, sobald es um Kaffee geht. Kein Wunder also, dass die Preise ab 500,-€ ohne wirkliches Limit in die Höhe gehen. Sind Sie auf der Suche nach einem Vollautomaten, der zu Ihnen passt, sehen Sie doch im KaffeeTechnik-Shop nach.

Avatar-Foto

Jörg von Coffeemakers wurde schon vor Jahren von der Leidenschaft für Kaffee erfasst. Hier kann er sie zum Beruf machen! Deshalb ist er unser Experte für Kaffee und Kaffeevollautomaten. Egal ob es um Röstprofile geht, oder den Tausch eines Drainageventils – Jörg ist ihr perfekter Ansprechpartner. Hier im Coffeemakers Magazin versorgt er Sie regelmäßig mit Tipps und Tricks, außerdem versendet er unseren mit weiteren Tipps und vor allem günstigen Angeboten gefüllten Newsletter.

Top
Coffeemakers Magazin