Coffeemakers Magazin,  Kaffeevollautomaten / Kaffeemaschinen FAQ (oft gefragt)

Entkalkungsvorgang bei Jura Impressa S-Modell startet nicht

Das ist die überraschende Ursache, wenn die Entkalkung Ihres Kaffeevollautomaten nicht startet.

Kalk und andere Stoffe finden sich immer im Wasser. Selbst wenn das Wasser in Ihrer Region kaum Kalk enthält und Sie zusätzlich einen Wasserfilter verwenden, befinden sich Kalkreste im gefilterten Wasser.

Filter reduzieren den Kalkanteil lediglich, sie filtern den Stoff nie komplett heraus. Das ist auch gar nicht schlimm, denn Kalk ist ein Geschmacksträger. Zuviel Kalk lässt den Kaffee abgestanden schmecken, aber ganz ohne Kalk ist das Ergebnis auch mehr schlecht als recht.

Geräte auch bei Verwendung von Filtern regelmäßig entkalken

Im Umkehrschluss heißt das aber eben auch, dass Kaffeevollautomaten selbst dann regelmäßig entkalkt werden müssen, wenn man mit Wasserfiltern arbeitet. Wasserfilter verbessern die Qualität des Wassers als Grundzutat für den aktuell zubereiteten Kaffee, können die Intervalle zwischen den Entkalkungen aber nur verlängern.

Dennoch kann es nicht schaden, auch unabhängig von dem, was der Kaffeevollautomat anzeigt, einmal eine Entkalkung durchzuführen. Doch was ist, wenn eine solche außerplanmäßige Entkalkung nicht starten will?

Problem: Im vorliegenden Fall handelte es sich um ein älteres Modell aus der Jura Impressa-S-Serie. Wie in der Bedienungsleitung vorgeschrieben wurde das Gerät mehrere Stunden abgeschaltet. Der Bedienungsanleitung folgend wurde dann die „Entkalken“-Taste gedrückt. Doch statt eines startenden Entkalkungsvorgangs war nur ein kurzes „Piep“ zu hören.

Ursache & Lösung: In diesem Fall trug tatsächlich der eingesetzte Jura Claris Filter die Schuld. Der Vollautomat startete den Entkalkungsvorgang wie gewünscht, nachdem im Menü des Geräts die Einstellung unter dem Punkt „Filter“ auf „Nein“ gestellt wurde.

Avatar-Foto

Die Redaktion von Coffeemakers.de liefert ihnen alle Daten, Fakten und Hintergrundinfos, die ein Kaffeeliebhaber und stolzer Besitzer eines Kaffeevollautomaten braucht. Egal ob es dabei um den Kaffee selbst geht, seine Zubereitung, was gerade auf dem Markt für Kaffeevollautomaten los ist oder wie Sie dank guter Wartung und Pflege lange Freude an ihrem eigenen Gerät haben.

Top
Coffeemakers Magazin