Nahaufnahme von dunkel gerösteten Kaffeebohnen.
Coffeemakers Magazin,  Kaffeevollautomaten / Kaffeemaschinen FAQ (oft gefragt)

Mein Kaffee schmeckt bitter, was kann ich dagegen tun?

Ein als zu bitter wahrgenommener Kaffee kann mehrere Ursachen haben. Die häufigsten Gründe habe ich für Sie zusammengestellt.

Verschmutzungen oder Verkalkungen als Ursache

Kaffeefettrückstände in der Brüheinheit

Entnehmen Sie die Brüheinheit und reinigen Sie diese unter fließendem Wasser mit einer weichen Bürste. Starke Verschmutzungen können Sie mit unserem Kaffeemaschinen-Reiniger entfernen. Führen Sie anschließend eine Reinigung über das integrierte Reinigungsprogramm mit hochwertigen Reinigungsprodukten wie dem coffitClean Premium Reiniger durch.

Bei Geräten mit fest installierter Brüheinheit, wie zum Beispiel von Jura, bleibt nur die Möglichkeit mit dem integrierten Reinigungsprogramm und Reinigungstabletten die Brüheinheit von Innen zu reinigen.

Eventuell ist Ihr Kaffeevollautomat verkalkt

Entkalken Sie Ihr Gerät regelmäßig, spätestens nach Aufforderung. Auch bei der Verwendung von Wasserfiltern sollten Sie 2-3 Mal im Jahr entkalken. Verwenden sie zum Entkalken ausschließlich hochwertige Entkalkungsmittel. Bei zu viel Kalk im Gerät kann der Kaffee nach einiger Zeit bitter schmecken.

Qualität des Wassers

Kaffee besteht zu über 98% aus Wasser, deshalb sollten Sie nur gefiltertes Wasser nutzen. Gerade hartes Wasser, das einen hohen Kalkgehalt hat, kann zu einem bitteren Geschmack des Kaffees beitragen. Nebenbei schonen Sie mit gefiltertem Wasser auch ihre Maschine.

Mann mit Bart hält eine Tasse duftenden Kaffee in der Hand

Individuelle Einstellungen am Kaffeevollautomaten

Es gibt einige Kaffeevollautomaten bei denen der Besitzer eine Reihe Einstellungen vornehmen kann, die zu einem als bitterer wahrgenommenen Geschmack führen können. Dazu zählt

  • eine Verkürzung der Extraktionszeit/Zubereitungszeit,
  • die Erhöhung des verwendeten Kaffeepulvers und
  • ein feiner eingestellter Mahlgrad.

Last but not least: die Kaffeeröstung

Zwar lässt sich sagen, das billige Kaffeeröstungen oft bitterer schmecken, als hochwertige Röstungen. Aber auch in diesen kann ein Anteil Bitterstoffe zur Abrundung des Geschmacksprofils durchaus erwünscht sein. Am Ende zählt hier ihr persönlicher Geschmack.

Avatar-Foto

Jörg von Coffeemakers wurde schon vor Jahren von der Leidenschaft für Kaffee erfasst. Hier kann er sie zum Beruf machen! Deshalb ist er unser Experte für Kaffee und Kaffeevollautomaten. Egal ob es um Röstprofile geht, oder den Tausch eines Drainageventils – Jörg ist ihr perfekter Ansprechpartner. Hier im Coffeemakers Magazin versorgt er Sie regelmäßig mit Tipps und Tricks, außerdem versendet er unseren mit weiteren Tipps und vor allem günstigen Angeboten gefüllten Newsletter.

Top
Coffeemakers Magazin