< Alle Themen
Drucken

DeLonghi Kaffeevollautomaten: Defekten Antrieb reparieren

Problem: Ihr Kaffeevollautomat von DeLonghi gibt ein lautes, unangenehmes Rattern von sich, sobald Sie einen Kaffee zubereiten wollen. Das Geräusch kommt wahrscheinlich vom Getriebe. Vielleicht befürchten sie jetzt schon, ein neues Getriebe für den Automaten kaufen zu müssen. Das kann durchaus passieren, und wäre auch kein Beinbruch. Je nach Gerätetyp kostet ein komplettes Getriebe zwischen 70 und 120 Euro. Dennoch sollten Sie sich zuerst die Sache noch etwas genauer ansehen.

Lösungsvorschlag: Unser Partner von OnlineHelpNoProblem hat im folgenden Video den Antrieb aus einer DeLonghi Magnifica ausgebaut. Er zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Motor abnehmen und im Antrieb die Getriebeschnecke frei legen. An deren oberen Ende finden Sie eine Spindelmutter aus Messing, die im Laufe der Zeit verschmutzt werden kann. Reinigen Sie diese und fetten Sie auch – wie im Video beschrieben – die beiden Kugellagergetriebe, die die Spindelmutter umschließen. (Wie genau, wird Ihnen ebenfalls im Video gezeigt.) Zum Abschluss sollten Sie auch die Getriebeschnecke etwas einfetten.

Das gilt natürlich nur wenn Sie bei Auseinanderbauen keinen offensichtlichen Schaden entdeckt haben. Sollte das nicht der Fall sein, stehen die Chancen gut, dass nach dem Wiederzusammenbau das Rattern verschwunden ist. Wie genau Sie Ihren Kaffeevollautomaten wieder zusammenbauen, wird ebenfalls im Video beschrieben. Allerdings kann es je nach Modell ein paar Abweichungen geben.

Diesen Artikel benötigen Sie:

KTS Silikonfett 6g (lebensmittelechten)

oder im Online-Shop ansehen

Schlagwörter:
Top
Coffeemakers Magazin