
Wieviel Druck braucht man für einen Espresso?
Ob ein Kaffee als Espresso bezeichnet werden kann, ist auch vom herrschenden Druck bei der Zubereitung abhängig.
Optimal ist ein Druck von 9 bis 11 bar in der Brühgruppe, womit die Aromen und Öle aus dem Kaffeemehl herausgepresst werden. Der ideale Druck ist aber abhängig von der verwendeten Kaffeesorte und dem Mahlgrad.
Um als Espresso zu gelten, sollte die Kaffeespezialität aber mit mindesten 9 bar zubereitet werden. Unterhalb dieser Grenze entsteht auch die für einen Espresso typische Crema nur in Ausnahmefällen.
Kaffeevollautomaten arbeiten mühelos mit dem notwendigen Druck, bei einigen Herstellern haben sich sogar 15 bar als Standard durchgesetzt.

