Kaffeevoltautomaten mit integriertem Reinigungsprogramm Für Kaffeeautomaten mit integriertem Reinigungsprogramm sind die Hinweise des Herstellers gemäss der Gebrauchsanleitung zu befolgen. Die Reinigung sollte regelmässig...
Espresso ist das Herz des Kaffees, die Crema ist die Seele auf dem Kaffee und besteht zu 100% aus ätherischen Ölen, die sich schützend über den Kaffee legen. ...
Die meisten Menschen genießen Kaffee jeden Tag und sind nur ein halber Mensch ohne die tägliche Dosis Kaffee. Hintergrundwissen zum feinen Bohnengetränk haben wir hier für Sie zusammengestellt. ...
Es bleibt immer eine kleine Restmenge Wasser im Wassertank damit das Gerät nicht trocken läuft und dann vor der nächsten Benutzung erst entlüftet werden müsste. Der Wassertandsmelder im Wassertank...
Die Krups EA8220 meldet "Felercode 07" Was nun? Unsere Liste der Fehlercodes ist noch nicht komplett, wird aber fortlaufend erweitert. Wer noch weitere...
Cafissimo/Princess Pflege Diese Informationen wurden Anhand der Benutzung einer Cafissimo erstellt. Die Pflegeanleitung lässt sich jedoch problemlos auf die Princess Geräte übertragen. Grundsätzliche...
Der Pumpendruck entscheidet über das Aroma und den Geschmack des Kaffees. Praktisch alle Kaffeevollautomaten arbeiten mit der gleichen Pumpentechnik. Die Pumpen geben eine Maximaldruck von 15bar...
In einem Kaffeevollautomaten werden gerösetete Bohnen vor der Zubereitung frisch gemahlen und der Kaffee wird anschließend in kurzer Zeit unter hohem Druck zubereitet.
Optimal ist ein Druck von 9-11 bar in der Brühgruppe, womit die Aromen und Öle aus dem Kaffeemehl herausgepreßt werden. Der Druck ist aber abhängig von...
Da das durch das Mahlen der Kaffeebohnen entstehende Pulver nicht direkt an die Brühgruppe abgegeben wird sondern über einen gewisse Strecke erst in die Brühgruppe geschoben werden muss, dauert...
Wir haben eine große Sammlung an Kaffeevollautomaten-Daten die kontinuierlich erweitert wird. Damit Sie nicht lange suchen müssen haben wir die Bedienungsanleitungen nun separat aufgelistet. Diese könne direkt angesehen und...
Solis Master / Schaerer Opal: Drehen Sie einmal mit dem Multitool die Brühgruppe bis in die untere Endstellung, alsobis der Abstreifer aufgeklappt hat. Diese Wegstrecke über...
Für eine optimale Espressozubereitung braucht man ca. 90° bis 95° C heißes Wasser, eine zu hohe Temperatur läßt das Kaffeemehl verbrennen eine zu niedrige löst nicht genügend Aromastoffe heraus....