Hallo zusammen,
ich habe neulich einen interessanten Artikel zum Thema Kaffeetrinken bzw. Kaffeesucht bei jungen Berufstätigen gelesen. Darin steht, dass der Kaffeekonsum bei Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren in den letzten Jahren stark angestiegen ist und dass in vielen Stellenanzeigen mittlerweile damit geworben wird, dass es guten Kaffee gibt. Getrieben wird das Ganze wohl vor allem durch junge, hippe Start-Ups. (Falls jemand nachlesen möchte, das ist der Link zum Artikel: https://www.gourmetminister.de/kaffeesucht-start-ups/) Bisher ist mir diese Entwicklung gar nicht so bewusst aufgefallen, aber ich habe jetzt mal ein wenig im Internet gestöbert und Getränke werden tatsächlich oft als Vorteile in Stellenangebote aufgelistet. Schon lustig. Was glaubt ihr, warum hat sich ausgerechnet der Kaffee durchgesetzt? Theoretisch könnte ja auch mit Softdrinks oder ähnlichem geworben werden.