Siemens EQ5 und EQ7 Elektrik, Elektronik
Welche Funktion hat die Siemens EQ Steuerelektronik?
Die Siemens EQ Steuer- und Leistungselektronik ist das "Gehirn" bzw. die Schaltzentrale eines Siemens EQ Kaffeevollautomaten. Hier wird gemessen und geregelt. Ebenso sind dort Parameter hinterlegt, wie die optimale Brühtemperatur und die passenden Durchlaufgeschwindigkeit. Die Schaltung ist unterteilt in eine Steuer- und Regelkomponente, die mit niedrieger Spannung betrieben ,sowie einem Leistungsteil das mit Netzspannung von 230 V betrieben wird. Wenn z.b. das Mahlwerk dauerhauft läuft ist oft das Leistungsteil der Siemens EQ Steuerelektronik defekt. Da die komplette Ablauflogik als Prgramm auf der Siemens EQ Elektronik hinterlegt ist, muss die Steuerelektronik immer exakt zum Modell passen.
Austausch von stromführenden Komponenten bitte nur als Elektronikfachkraft!
Wenn sie die Siemens EQ Steuerelektronik austauschen wollen, sollten Sie eine ausgebildete Elektronikfachkraft sein. Eine VDE Prüfung nach VDE 0701-0702 ist zwingend nach dem Austausch durchzuführen. Es hat sich als sinnvoll herausgestellt, die Kabelverbindungen zur Platine vor der Entfernung zu fotografieren um eine Fehlbelegung nach dem Austausch zu vermeiden.